Immer im Thema. Immer im Austausch.
Insights, Events und Fachbeiträge aus der Welt von Moore TK.
Das Bundesministerium der Justiz (BMJ) hat am 22. März 2024 einen Referentenentwurf zur Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) veröffentlicht. Damit kommt Deutschland dem Ziel näher, die vom EU-Parlament
Die European Securities and Markets Authority (ESMA) hat neue Leitlinien zur Verwendung von Fondsnamen entwickelt, die in alle offiziellen Sprachen der EU übersetzt wurden. Die Leitlinien betreffen Fonds, die Begriffe
Relevanz von Whistleblowing zeigt sich bei Meldezahlen Seit dem Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) im Juli 2023 haben sich die Meldungen bei der externen Meldestelle des Bundes, welche beim Bundesamt für
Die weiteren EU-Maßnahmen gegen Greenwashing Die wachsende Menge an Informationen über die Auswirkungen des Konsums veranlassen immer mehr Konsumenten, die Konsequenzen ihres Verhaltens und ihrer Kaufentscheidungen auf Umwelt und Gesellschaft
Hintergrund Mit der Unterzeichnung des Pariser Klimaschutzabkommens hat sich die Europäische Union zur Erreichung der darin festgelegten Klimaziele verpflichtet und sich daneben einer nachhaltigeren Entwicklung für Gesellschaft und Wirtschaft verschrieben.
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer mehr in den Fokus rückt, stehen Unternehmen jeder Größe vor der Herausforderung, transparent über ihre Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft zu berichten. Während
Die Änderung der Rechnungs-legungsrichtline und ihre Auswirkungen Am 22. Februar 2024 nahm der Deutsche Bundestag den von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des DWD-Gesetzes sowie zur
Hintergrund und Ziele 2018 veröffentlichte die EU-Kommission einen Aktionsplan mit 10 Maßnahmen zur „Finanzierung nachhaltigen Wachstums“ (EU-Aktionsplan). Der EU-Aktionsplan, der in den EU Green Deal mündet, verfolgt drei zentrale Ziele:
Einheitliche Nachhaltigkeitsberichterstattung in der gesamten EU – ein Ziel, welches unter anderem durch die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) und die damit einhergehenden European Sustainability Reporting Standards (ESRS) realisiert wird.
Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts Seit dem 01. Januar 2024 ist das MoPeG in Kraft. Insbesondere die Vorgaben der Gesellschaft des bürgerlichen Rechts („GbR“) wurde teilweise verändert. Neu geschaffen wurde
Um Ihnen optimale Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht uns die Verarbeitung von Daten wie Surfverhalten oder eindeutigen IDs auf dieser Website. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Funktionen beeinträchtigen.