ESG- & Sustainability Reporting

Berichten, was zählt. Erfüllen, was gefordert ist.
Unser interdisziplinäres Team verbindet Fachwissen mit modernster Technologie, um passgenaue, skalierbare Lösungen für die ganzheitliche Erstellung und Prüfung Ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung zu entwickeln – praxisnah, compliancekonform, investorenfähig und öffentlichkeitswirksam.
Nachhaltigkeit ist längst kein „Nice-to-have“ mehr, sie ist zu einem integralen Bestandteil unternehmerischer Wertschöpfung geworden. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, ESG-Kriterien und CSR-Strategien wirksam in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren – und dies nachvollziehbar und transparent zu berichten. Gesetzliche Vorgaben, gesellschaftlicher Wertewandel, zunehmende Klimarisiken und EHS-Anforderungen (Environment, Health and Safety) sowie steigende Erwartungen von Stakeholdern verlangen nach ganzheitlichen, integrierten Konzepten, die entweder den regulatorischen Rahmen erfüllen oder sich eng daran orientieren.

Unser Leistungsversprechen im Bereich ESG- & Sustainability Reporting:

Moore TK begleitet Sie mit einem skalierbaren, praxisnahen Beratungsansatz – von der ersten Wesentlichkeits- und GAP-Analyse bis hin zur fertigen ESG-Berichterstattung, maßgeschneidert auf Ihre unternehmensspezifischen Anforderungen. Dabei arbeiten wir mit anerkannten internationalen Standards und berücksichtigen zentrale gesetzliche Vorgaben wie CSRD/ESRS, die EU-Taxonomie, CSDDD und SFDR sowie etablierte Rahmenwerke und Initiativen wie VSME, DNK, SBTi, TCFD, GRI oder ISSB.

Unsere Leistungen im Überblick

Fondsreporting gemäß SFDR:
Transparente Offenlegung von Nachhaltigkeitsrisiken, ESG-Merkmalen und negativen Auswirkungen (PAIs) gemäß EU-Regulierung – inklusive Klassifizierung nach Artikel 6, 8 oder 9, Datenerhebung, Strategieentwicklung und regelmäßiger Berichterstattung.
ESG-Berichterstattung für den Mittelstand:
Modularer, praxisnaher ESG-Ansatz – von der doppelten Wesentlichkeitsanalyse über die Erstellung prüfungssicherer Nachhaltigkeitsberichte nach CSRD/ESRS, VSME, GRI oder DNK bis hin zur Integration geeigneter Tools (z. B. Lucanet, Code Gaia, Envoria, Power BI) und Vorbereitung auf die externe Prüfung.
CO₂-Accounting:
Ganzheitliche Erfassung von Treibhausgasemissionen in Scopes 1-3 sowie Entwicklung wirksamer Klimaziele und produktbezogener Carbon Footprints zur Emissionssteuerung und Transparenz.
Lieferketten-Compliance (EU-Entwaldungsverordnung, LkSG & CSDDD):
Praxisgerechte Unterstützung bei Risikoanalysen, Sorgfaltspflichten und Meldepflichten zur rechtskonformen Sicherung der Lieferfähigkeit und Reduktion von Haftungsrisiken entlang der Lieferkette.
Klimarisikoanalyse & ESG-Risikomanagement:
Analyse physischer und transitorischer Klimarisiken sowie Aufbau robuster Prozesse zur Steuerung von ESG-, Finanz- und operationellen Risiken für ein resilientes Risikomanagement.
EU-Taxonomie-Readiness:
Identifikation taxonomierelevanter Aktivitäten, KPI-Erhebung, Konformitätsprüfung und Integration des Taxonomie-Reportings in die CSRD-Berichterstattung – inklusive GAP-Analyse und Umsetzungsbegleitung.
Moore TK ESG Officer
ESG-Kompetenz auf Zeit: Interimistische ESG-Unterstützung durch erfahrene Experten – flexibel einsetzbar für Datenerfassung, Maßnahmenumsetzung und operatives ESG-Management oder gezielten Verbesserung Ihrer ESG-Ratings ohne langfristige Ressourcenbindung.
ESG-Marketing & Kommunikation:
Visuelle und inhaltliche Aufbereitung Ihrer ESG-Botschaften rechtssicher, zielgruppengerecht und gemäß EU-Vorgaben für Umweltwerbung (GCD) zur glaubwürdigen Positionierung Ihrer Nachhaltigkeitsleistung.

So arbeiten wir mit Ihnen

Unser Projektansatz

In einer zunehmend komplexen und dynamischen Geschäftswelt wird nachhaltige Unternehmensführung zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Wir vereinen regulatorisches Know-how, fundierte Nachhaltigkeitsexpertise und Reporting-Kompetenz mit einem praxisnahen, mittelstandsorientierten Ansatz. Durch die gezielte Kombination unseres skalierbaren Vorgehens mit intelligenter Datenmodellierung und technischer Umsetzung entwickeln wir passgenaue ESG-Implementierungsprozesse – für eine transparente Offenlegung, eine wirksame Kommunikation und eine ESG-Berichterstattung, die sich an Ihrem konkreten Bedarf orientiert und individuell an Ihr Ambitionsniveau angepasst ist.

Ihre Ansprechpartner

Stimmen

Was unsere Mandanten / Partner / etc. sagen

icon-audit.svg

Verlässliche Prüfungen & Compliance

icon-adivsory.svg

Effiziente Prozesse & digitale Transformation

icon-fonds.svg

Speziallösungen für
Fondsinhaber

icon-tech.svg

Unsere Technologien

Wir sind für Sie da

Sie suchen praxisnahe Strategien für nachhaltigen Erfolg?