Umsatzsteuersatz-Senkung und Fälligkeitsverschiebung für die Einfuhrumsatzsteuer ab 01.07.2020

Am 03.06.2020 hat die Bundesregierung ein milliardenschweres Konjunkturpaket beschlossen, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise abzumildern. Zusätzlich zur bereits verabschiedeten Steuersatzsenkung für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen im Corona-Steuerhilfegesetz wurden nunmehr zwei weitere Maßnahmen beschlossen, die sich auf die Umsatzsteuer auswirken: Eine generelle Steuersatzsenkung von 19% auf 16% und von 7% auf 5% sowie die Verschiebung der Fälligkeit der Einfuhrumsatzsteuer auf den 26. des Folgemonats. Im hier eingefügten Link zum Newsletter erläutern wir die zu beachtenden Punkte bzgl. der umsatzsteuerlichen Umsetzung und beantworten evtl. schon aufgetretene Fragen.

Katrin Schramm
Steuerberaterin
0621/42508-61
katrin.schramm@moore-tk.de

Mehr Wissen. Mehr Durchblick.

Entdecken Sie unsere aktuellen Publikationen: Fachartikel, Analysen und Studien zu den wichtigsten Themen aus Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Recht und Unternehmensberatung.

Neueste Artikel

Brexit

Großbritannien ist seit dem 01.02.2020 kein Mitgliedstaat der EU mehr, wobei bis zum 31.12.2020 eine Übergangsphase vereinbart wurde. Im Moment ist noch nicht sicher, wie es genau nach dieser Übergangsphase

Umsatzsteuersatzsenkung: Hinweise zu Werkverträgen, Anzahlungs- und Schlussrechnungen bei Werkverträgen

Die Umsatzsteuersatzsenkung hat vor allem auch im Bereich der Anzahlungs- und Schlussrechnungen bei Werkverträgen zu Anfragen unserer Mandanten geführt. Deshalb haben wir für Sie die wesentlichen Themen zu diesem Bereich

Wir sind für Sie da

Persönlich. Digital. Unkompliziert.

Ob Sie Fragen zu unseren Leistungen haben, einen ersten Beratungstermin vereinbaren möchten oder einfach den direkten Austausch suchen – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.