Brexit

Großbritannien ist seit dem 01.02.2020 kein Mitgliedstaat der EU mehr, wobei bis zum 31.12.2020 eine Übergangsphase vereinbart wurde. Im Moment ist noch nicht sicher, wie es genau nach dieser Übergangsphase weitergeht, das Bundesfinanzministerium hat sich nun aber in einem Schreiben zu den umsatzsteuerlichen Folgen geäußert. Wir wollen Ihnen dazu einen Überblick geben.

Newsletter zum BREXIT 2020

Mehr Wissen. Mehr Durchblick.

Entdecken Sie unsere aktuellen Publikationen: Fachartikel, Analysen und Studien zu den wichtigsten Themen aus Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Recht und Unternehmensberatung.

Neueste Artikel

Umsatzsteuersatzsenkung: Hinweise zu Werkverträgen, Anzahlungs- und Schlussrechnungen bei Werkverträgen

Die Umsatzsteuersatzsenkung hat vor allem auch im Bereich der Anzahlungs- und Schlussrechnungen bei Werkverträgen zu Anfragen unserer Mandanten geführt. Deshalb haben wir für Sie die wesentlichen Themen zu diesem Bereich

Zusammenfassung der wesentlichen Folgen der Umsatzsteuer-Satzänderung ab 01.07.2020

Wir haben für Sie die wesentlichen allgemeinen umsatzsteuerlichen Folgen der Änderungen ab 01.07.2020 in diesem ausführlichen Newsletter zusammengestellt. Es enthält die Ausführungen der bis dahin veröffentlichten Entwürfe des zugehörigen BMF-Schreibens.

Wir sind für Sie da

Persönlich. Digital. Unkompliziert.

Ob Sie Fragen zu unseren Leistungen haben, einen ersten Beratungstermin vereinbaren möchten oder einfach den direkten Austausch suchen – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.