28.06.-01.07.2025 

Moore European Regional Conference 2025 – IMPACT auf Malta

Die diesjährige Europakonferenz von Moore Global führte uns nach Malta – und bot nicht nur eine beeindruckende Kulisse, sondern auch einen intensiven fachlichen und persönlichen Austausch. Unsere Kolleg:innen Felix Holderrieth, Kevin P. Brusa, Caio Casiraghi und Katrin Schramm vertraten Moore TK vor Ort und nutzten die Gelegenheit, bestehende Kontakte zu vertiefen und neue Verbindungen zu knüpfen.

Unter dem Motto „IMPACT“ standen zukunftsweisende Themen wie technologische Effizienzsteigerung im Arbeitsalltag und innovative Ansätze zur Geschäftsentwicklung im Fokus. Besonders inspirierend: die Panel-Diskussion zu „Breaking Barriers“ für Frauen – ein Format, das wichtige Impulse setzte und das wir bei Moore TK künftig aktiv begleiten möchten.

Ob bei Workshops, Spaziergängen durch Valletta oder beim gemeinsamen Abendessen – die Konferenz zeigte einmal mehr, wie stark das Moore Netzwerk nicht nur fachlich, sondern auch menschlich verbunden ist. Mit vielen neuen Ideen und Perspektiven im Gepäck blicken wir motiviert auf die nächsten Schritte.

Nächste Events

Aktuelles zur CSRD: Zeitplan und Umsetzung mit Moore TK

Das Bundesministerium der Justiz (BMJ) hat am 22. März 2024 einen Referentenentwurf zur Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) veröffentlicht. Damit kommt Deutschland dem Ziel näher, die vom EU-Parlament

Neue ESG-Regeln für Fondsnamen

Die European Securities and Markets Authority (ESMA) hat neue Leitlinien zur Verwendung von Fondsnamen entwickelt, die in alle offiziellen Sprachen der EU übersetzt wurden. Die Leitlinien betreffen Fonds, die Begriffe

Steigende Meldezahlen zeigen wachsende Bedeutung von Whistleblowing-Richtlinie

Relevanz von Whistleblowing zeigt sich bei Meldezahlen Seit dem Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) im Juli 2023 haben sich die Meldungen bei der externen Meldestelle des Bundes, welche beim Bundesamt für

EU gegen Greenwashing: Umweltversprechen auf dem Prüfstand

Die weiteren EU-Maßnahmen gegen Greenwashing Die wachsende Menge an Informationen über die Auswirkungen des Konsums veranlassen immer mehr Konsumenten, die Konsequenzen ihres Verhaltens und ihrer Kaufentscheidungen auf Umwelt und Gesellschaft

Wir sind für Sie da

Persönlich. Digital. Unkompliziert.

Ob Sie Fragen zu unseren Leistungen haben, einen ersten Beratungstermin vereinbaren möchten oder einfach den direkten Austausch suchen – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.