Immer im Thema. Immer im Austausch.
Insights, Events und Fachbeiträge aus der Welt von Moore TK.
Wir freuen uns mit Ihnen den Moore European Transfer Pricing Brief zu teilen. Dr. Sven HelmGlobal Leader Transfer Pricing Transfer-Pricing-Brief-10_2020
Lesezeit 5 MinutenBezüglich des Lageberichts stellen sich viele grundsätzliche Fragen: Ist er Bestandteil des Jahresabschlusses? Wird er vom Wirtschaftsprüfer im Rahmen seiner Tätigkeit erstellt? Schritt für Schritt soll hier mit
Lesezeit 4 Minuten (ca. 475 Wörter) Im Mai diesen Jahres wurde vom IDW die sog. Kurzberichterstattung über die 259. Sitzung des Fachausschusses Unternehmensberichterstattung (FAB) vom 25.03.2020 veröffentlicht. Hier wird die
Ein Interview von Christoph Freichel und Ingo Weber mit der WirtschaftsWoche, zum Fall Wirecard und die möglichen Konsequenzen, die man daraus ziehen sollte. Christoph Freichel und Ingo Weber kritisieren den
Im Rahmen von langfristigen Nachfolgeplanungen erfreut sich die Übertragung unter Vorbehaltsnießbrauch im Immobilienbereich seit Jahren einer hohen Beliebtheit. Auch im Bereich der Übertragung von Betriebsvermögen wurde eine Übertragung von Personengesellschaftsanteilen
Due to the Corona Crises and the subsequent economic impacts, the German Government passed a temporary VAT rate reduction effective from July 2020 to December 2020. In this English version
Wir freuen uns mit Ihnen den Moore European Transfer Pricing Brief zu teilen. Dr. Sven HelmGlobal Leader Transfer Pricing Transfer Pricing Brief July 2020
Die Umsatzsteuersatzsenkung hat vor allem auch im Bereich der Anzahlungs- und Schlussrechnungen bei Werkverträgen zu Anfragen unserer Mandanten geführt. Deshalb haben wir für Sie die wesentlichen Themen zu diesem Bereich
Wir haben für Sie die wesentlichen allgemeinen umsatzsteuerlichen Folgen der Änderungen ab 01.07.2020 in diesem ausführlichen Newsletter zusammengestellt. Es enthält die Ausführungen der bis dahin veröffentlichten Entwürfe des zugehörigen BMF-Schreibens.
Am 03.06.2020 hat die Bundesregierung ein milliardenschweres Konjunkturpaket beschlossen, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise abzumildern. Zusätzlich zur bereits verabschiedeten Steuersatzsenkung für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen im Corona-Steuerhilfegesetz wurden nunmehr zwei
Um Ihnen optimale Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht uns die Verarbeitung von Daten wie Surfverhalten oder eindeutigen IDs auf dieser Website. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Funktionen beeinträchtigen.