Blog

Immer im Thema. Immer im Austausch.

Insights, Events und Fachbeiträge aus der Welt von Moore TK.

Transparenzregister: Können auch mich und mein Unternehmen Bußgelder treffen?

Das Bundesverwaltungsamt droht derzeit vermehrt Bußgelder für eine Nichteintragung in das Transparenzregister an. Bereits seit 2017 ist das Gesetz zur Umsetzung der vierten EU-Geldwäscherichtlinie (als Reaktion auf die “Panama-Papers”) in

Bilanzierung in Corona Zeiten

Die Corona Pandemie bewirkt tiefe Eingriffe bei zahlreichen Unternehmen. Diese sind zum einen dadurch betroffen, dass einerseits der Gesetzgeber einige vorübergehende Gesetzesänderungen beschlossen hat und andererseits manchen Branchen die Ausübung

Neues Berechnungstool zur Übertragung bei Immobilien für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer

Auch in den Bereichen der Steuerberatung bietet die Digitalisierung viele neue Möglichkeiten und Projekte, denen wir uns offensiv zuwenden. Im Rahmen eines solchen Projekts haben wir einen neuen Beratungsansatz entwickelt.

Steuerliche Folgen des Bezugs von Kurzarbeitergeld

Aufgrund der Corona-Krise beziehen viele deutsche Arbeitnehmer seit März 2020 Kurzarbeitergeld. Dieses ist gemäß § 3 Nr. 2 Buchstabe a EStG steuerfrei. Auf den ersten Blick klingt dies gut. Zu

Bewertungsparameter für Zwecke der Schenkungsteuer erreichen neue Höchststände

Mit Schreiben vom 28. Januar 2020 hat das Bundesfinanzministerium neue Standardgrößen zur Berechnung von Immobilienwerten im Rahmen der Erbschaft- und Schenkungsteuer veröffentlicht. Der Indexwert beträgt in Abhängigkeit der Gebäudeart nun

Digitalisierung und Datenschutz: Wann brauche ich einen Datenschutzbeauftragten?

Obwohl die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) schon seit 2018 in Kraft getreten ist, besteht bei vielen Unternehmen Unsicherheit, ob ihre Datenschutzmaßnahmen den derzeitigen gesetzlichen Anforderungen genügen. Ein Teilaspekt des Pflichtenpakets der DSGVO

Befreiungen für das “Familienheim” für Zwecke der Erbschaftsteuer – BFH verschärft wiederholt Voraussetzungen

Bei einer Erbschaft (oder auch Schenkung) sind die übergehenden Immobilien in vielen Fällen voll steuerpflichtig. Dies bedeutet, dass für die Immobilien eine Wertermittlung nach dem Bewertungsgesetz durchzuführen ist und diese

FELIX SCHMITT

Senior Consultant

BMF-Schreiben weitere Liquiditätshilfen für Unternehmen

Neues BMF-Schreiben erlaubt teilweise Erstattung der im Jahr 2019 geleisteten Steuervorauszahlungen Zur Sicherung der Liquidität, insbesondere kleiner und mittelständischer Unternehmen, wurden mit Schreiben vom 24. April 2020 die bisher bestehenden

Unternehmenssteuerung durch ein leistungsfähiges Finanzwesen

Planungsrechnung, Finanzreporting und Liquiditätsmanagement genießen in Zeiten des Wachstums und des wirtschaftlichen Erfolges bei vielen Unternehmen häufig nicht die höchste Priorität. Aber besonders in ungewissen Zeiten wie der Corona-Krise zeigt