Blog

Immer im Thema. Immer im Austausch.

Insights, Events und Fachbeiträge aus der Welt von Moore TK.

Interne Meldestellen nach dem Hinweisgeberschutzgesetz

Größere Unternehmen sind seit Juli 2023 nach dem Hinweisgeberschutzgesetz – auch bekannt als Whistleblower Gesetz – verpflichtet, interne Meldestellen einzurichten. Ab Dezember trifft diese Pflicht auch mittelständische Unternehmen und kann

Verabschiedung der Corporate Sustainability Reporting Directive

🚨🌏🌱Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wurde am 10. November vom EU-Parlament final verabschiedet. Heute wurde der Vorschlag vom Europäische Rat angenommen. 🚨🌏🌱 Mit der Einführung der neuen EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung CSRD steigt die Zahl der berichtspflichtigen

Verwaltungsgrundsätze und Verrechnungspreise 2021

Im vergangenen Jahr 2021 wurden von der bundesdeutschen Finanzverwaltung neue Verwaltungsgrundsätze veröffentlicht. Unser Team im Bereich Verrechnungspreise hat eine anschauliche Übersicht, mit den für Sie wichtigen Informationen erstellt. Unter dem

Grundsteuerreform: Erstinformation für Mandanten

Die Grundsteuerreform ist im Jahr 2022 für viele Steuerpflichtige eine zusätzliche Aufgabe. Im Fokus steht dabei die notwendige sogenannter Feststellungserklärungen für jedes einzelne Grundstück. In der beigefügten Präsentation finden Sie

Erscheinung der 46. Auflage des DBA Kommentars

Am 5. Oktober ist die Ergänzungslieferung des DBA Kommentars erschienen. In der 46. Erg. Lfg. erscheint unser geschätzter Kollege Herr Dr. Sven Helm als Autor des Kommentars zum DBA Deutschland/Argentinien.

Möglichkeiten und Grenzen der Exkulpation der Geschäftsführung

Eine Analyse vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um Compliance und der Einführung eines Unternehmensstrafrechts. Der Beitrag setzt sich mit der aktuellen Diskussion um den Begriff der rechtlichen und steuerrechtlichen

Transfer Pricing Brief December 2020

Bitte finden Sie anbei den Transfer Pricing Brief No. 4 für das Jahr 2020. Wir haben Beiträge zusammen gestellt aus den Regionen Europa, Naher Osten und Afrika (Deutschland, Frankreich, Italien,

Thought leadership: Tax aspects of renewable projects

Erneuerbare Energien: Das Thema „Erneuerbare Energien“ und Projekte auf diesem Gebiet ist zwar nicht neu. Jedoch stellen wir fest, dass sich die Frage nach einer optimalen (Steuer-)Strukturierung hier immer wieder

Die COVID-19 Pandemie und ihre Auswirkungen auf die Welt der Verrechnungspreise

Der hier veröffentlichte Artikel beschäftigt sich mit der Frage, welche Auswirkungen die COVID-19 Pandemie auf die Welt der steuerlichen Verrechnungspreise hat. Dies vor allem vor dem Hintergrund, dass viele Unternehmen

Brexit

Großbritannien ist seit dem 01.02.2020 kein Mitgliedstaat der EU mehr, wobei bis zum 31.12.2020 eine Übergangsphase vereinbart wurde. Im Moment ist noch nicht sicher, wie es genau nach dieser Übergangsphase